Feierliche Grundsteinlegung für die neue WEMAG-Netzdienststelle in Hagenow

In Anwesenheit von WEMAG-Vorstand Thomas Murche, Führungskräften und Mitarbeitenden der WEMAG-Gruppe sowie dem Bauplaner und Vertretern der beteiligten Baufirmen wurde am 11. Juni 2024 feierlich der Grundstein für das neue Gebäude der WEMAG-Netzdienststelle in Hagenow gelegt.

Im neuen Gebäude, das direkt neben dem bereits bestehenden Komplex entsteht, werden 14 Mitarbeiterplätze zur Verfügung stehen. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden umweltfreundliche Technologien in das Bauprojekt integriert. Das Gebäude soll mit einer Wärmepumpe beheizt werden und wird mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach ausgestattet, um einen Teil des Energiebedarfs nachhaltig zu decken.

Im April 2024 fiel der Startschuss für die Bauarbeiten. Der Bau soll im April 2025 abgeschlossen sein. 

Die Grundsteinlegung wurde mit einem kleinen Festakt gefeiert, bei dem die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten, sich über die Fortschritte des Bauprojekts auszutauschen und die Baustelle zu besichtigen. 

Die Zeitkapsel mit Erinnerungstexten und Bildern wird im neuen Netzdienststellengebäude eingemauert und für die Zukunft konserviert. Bild: WEMAG
Julian Bade, Abteilungsleiter Netzdienststellen, Thomas Junghans, Netzdienststellenleiter Hagenow und WEMAG-Vorstand Thomas Murche (v.l.) zeigen die Zeitkapsel, die im neuen Gebäude ihren Platz findet. Bild: WEMAG
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren