Veranstaltungen der WEMAG-Gruppe 2025

Hier finden Sie alle Veranstaltungen mit WEMAG-Beteiligung.
 

Januar - März

  • 28. bis 30. Januar: 35. Fachschulung für Gebäudetechnik in der Stadthalle Rostock

Die Erwartungen an das Elektrohandwerk – an alle Gewerke der Gebäudetechnik – sind entsprechend groß. Gleichzeitig kämpft die gesamte Elektrobranche nach wie vor mit Lieferschwierigkeiten und Fachkräftemangel. Darum müssen die begrenzt vorhandenen Fachkräfte möglichst effizient eingesetzt werden. Die E|Fachschulung für Gebäudetechnik leistet hier seit vielen Jahren einen sehr entscheidenden Beitrag für die Elektrohandwerksbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern. So konnten sich in den drei Tagen alle Elektrofachkräfte in der Region, vom Auszubildenden bis zum Betriebsinhaber, effektiv und im direkten Austausch mit den Partnern aus der Elektrobranche zu allen wesentlichen Neuerungen informieren – und das gut erreichbar in der Mitte des eigenen Bundeslandes.

  • 14. bis 16. März: Messe: Bauen & Sanieren - Eigenheim 2025 HanseMesse Rostock
  • 18. bis 19. März: Landeswettbewerb Jugend forscht - Stadthalle Rostock

Zum 35. Mal wird in Mecklenburg-Vorpommern der Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ durchgeführt. Seit der Premiere 1991 in Schwerin unterstützt die WEMAG AG diesen Wettbewerb auf Landesebene. 2012 kamen die Stadtwerke Rostock AG als weiterer Partner hinzu. Auf Bundesebene geht Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ in die 58. Runde. Schülerinnen und Schüler zeigen in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik sowie in Physik und Technik ihre Ideen und begeistern mit ihren innovativen und spannenden Projekten.

April - Juni

  • 26. April: Energietag MV - Wir öffnen für Sie die Türen unseres WEMAG-Batteriespeichers in Schwerin Lankow

Der Energietag MV ist ein wichtiger Beitrag, um bei uns im Land für regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien zu werben. Mit einem ganzen Tag voller lehrreicher, spannender und unterhaltsamer Aktionen wird das komplexe Thema Energiewende an konkreten Beispielen fass- und erlebbar.

Juli - September

  • 28. Juni: MV Summer Games - Schwimmende Wiese Schwerin
  • 5. Juli: 39. Fünf-Seen-Lauf in Schwerin

Genießen Sie während des Laufens eine wunderschöne Streckenführung in und um Schwerin. Egel ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren für jeden ist was dabei. Die WEMAG veranstaltet wie jedes Jahr den 10km-WEMAG-Lauf. Also Turnschuhe an und Los!

  • 23. bis 24. August: Festspiele MV - WEMAG-Konzertwochenende auf Schloss Bothmer
  • 23. August: NDR Elbphilharmonie Orchester mit Violinistin Maria Duenas
  • 24. August: NDR Bigband mit „Heinz Erhardt: Augen auf und durch“ 
  • 11. bis 14. September: MeLa in Mühlengeez

Die MeLa ist eine Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Perspektiven und findet zum 34. Mal in Mühlengeez statt. Besuchen Sie uns an unserem Stand und erfahren Sie alles rund um die Themen Ökostrom, Photovoltaik, E-Mobilität und vieles mehr.

Oktober - Dezember

  • 01. Oktober: Energieforum Mecklenburg-Vorpommern in der IHK zu Schwerin

Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, die WEMAG, die Stadtwerke Schwerin und die Akademie Schwerin e. V. laden zu Vorträgen und zur Diskussion aktueller Fragen rund um Energiewende und Energieversorgung ein. 

  • 17. bis 19. Oktober: Eigenheim-Messe Schwerin (Kongresshalle)
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren