WEMAG-Klimabonus (THG-Quote)

Als Elektroautofahrer leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verkehrswende und vermeiden Treibhausgasemissionen. Dafür erhalten Sie unseren WEMAG-Klimabonus.

70 € Bonus für das Kalenderjahr 2025 dank THG-Quote erhalten

Die Treibhausgasminderungsquote – kurz THG-Quote – verpflichtet Mineralölgesellschaften und Unternehmen aus der fossilen Kraftstoffindustrie seit 2015 zur schrittweisen Senkung ihrer Emissionen. Die verschärften Vorgaben können die Mineralölgesellschaften mittlerweile jedoch nicht mehr aus eigener Kraft erreichen. Deshalb kaufen sie von Dritten, wie z. B. Elektroautofahrern, THG-Quotenbescheinigungen. Auf diesem Weg kommt das Geld bei den Innovationstreibern der Verkehrswende an – den E-Mobilisten.

Wir unterstützen Sie gemeinsam mit unserem Partner bei der Vermarktung Ihrer THG-Quote. Unser Partner übernimmt den gesamten Vermarktungsprozess für Sie, inklusive der Zertifizierung beim Umweltbundesamt und des Verkaufs der Quotenbescheinigung zu attraktiven Konditionen. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhalten Sie garantiert einen festen Bonus in Höhe von 70 € pro Elektroauto für das Kalenderjahr 2025. Der Bonus gilt nur für reine Elektroautos. Hybridfahrzeuge können leider nicht berücksichtigt werden.

Jetzt Klimabonus beantragen

Gute Gründe für die Vermarktung Ihrer THG-Quote über die WEMAG

Geringer Aufwand

Wir benötigen nur wenige persönliche Angaben und Ihre KFZ-Zulassungsbescheinigung. Den Rest übernehmen wir für Sie.

Garantierte Bonushöhe

Nach einer erfolgreichen Prüfung und Zertifizierung Ihrer THG-Quote erhalten Sie einen garantierten Bonus.

Verlässlicher Partner

Seit vielen Jahren haben wir umfangreiche Erfahrung im Bereich der Elektromobilität und versorgen Sie sicher und zuverlässig mit Produkten rund um Ihr E-Auto und Ihren Energiebedarf.

Jetzt direkt den Klimabonus für das Kalenderjahr 2025 sichern!

Den WEMAG-Klimabonus können Sie sich schnell und einfach direkt online sichern. Dafür benötigen Sie die Zulassungsbescheinigung Ihres reinen Elektroautos und einige wenige Angaben, wie z. B. Kontaktdaten und Bankverbindung.

Klimabonus beantragen

Fragen und Antworten zu THG-Quote

Was ist die THG-Quote und wie kann ich sie nutzen?

Die Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) verpflichtet Mineralölkonzerne, die in Deutschland Diesel oder Benzin handeln, ihre CO2-Emissionen um einen festgelegten Prozentsatz (Quote) zu senken. Die verpflichteten Unternehmen können dies tun, indem sie selbst CO2-arme Kraftstoffe verkaufen (z. B. Biodiesel, E10) oder Dritte dies für Sie tun. Dritte sind z. B. Besitzer von E-Fahrzeugen, wie Sie.

Sie sind als Besitzer eines E-Fahrzeugs berechtigt, die damit einhergehenden CO2-Einsparungen an diese quotenverpflichteten Unternehmen zu verkaufen, nachdem die Quote durch das Umweltbundesamt zertifiziert wurde. Wir unterstützen Sie gern bei der Vermarktung Ihrer THG-Quote.

Den „WEMAG-Klimabonus“ (THG-Quotenvermarktung) können Sie sich mit wenigen Schritten direkt online sichern:

  1. Gehen Sie auf die THG-Seite. Dort finden Sie weitere Informationen und können die aktuelle Höhe des WEMAG-Klimabonus einsehen.
  2. Klicken Sie auf den Button „Jetzt Klimabonus beantragen“
  3. Laden Sie eine Kopie (Scan oder Foto) Ihres Fahrzeugscheins hoch und füllen Sie das Formular aus. Wichtig ist, dass Sie auch der im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeughalter sind. Abschicken und fertig.
Warum kann ich meine THG-Quote nicht direkt an quotenverpflichtete Unternehmen verkaufen?

Ihre THG-Quotenmengen sind zu gering, als dass Sie diese in der Praxis den Mineralölkonzernen verkaufen können. Daher bündelt die WEMAG in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern Ihre Quoten mit den Quoten der übrigen Kunden, um so für Sie attraktive Erlöse zu generieren. Außerdem muss eine Reihe administrativer Prozesse bei mehreren Behörden durchlaufen werden, die nur fachlich versierte Dienstleister übernehmen können.

Zurück zu THG-Quote

Kann ich auch als Unternehmen mit mehreren Fahrzeugen am THG-Quotenhandel (WEMAG-Klimabonus) teilnehmen?

Ja, Sie können auch als Unternehmen die THG-Quote für Ihre Fahrzeuge geltend machen. Wichtig ist, dass Antragsteller und der im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeughalter, ein und dieselbe Person bzw. Unternehmen sind.

Wann erfolgt die Auszahlung der Erlöse aus der THG-Quotenvermarktung (WEMAG-Klimabonus) für E-Autos?

Die THG-Quoten können erst nach Vorliegen einer Bescheinigung des Umweltbundesamts vermarktet werden. Erst mit der Bescheinigung kann die jeweiligen Ladestrommenge vermarktet und der WEMAG-Klimabonus auch an Sie ausgezahlt werden. Unser Partner ist dabei natürlich von den Bearbeitungszeiten des Umweltbundesamts und weiteren Behörden abhängig. Die Auszahlung der Erlöse aus der Vermarktung Ihrer THG-Quote (WEMAG-Klimabonus) kann daher aktuell mehrere Monate dauern.

Elektromobilität mit persönlichem Kontakt – Ihre Ansprechpartner im Überblick

WEMAG Mitarbeiter Martin Köchele
Martin Köchele
Ladeinfrastruktur EVU, Großprojekte & Kommunen
0385 755-2354
WEMAG Mitarbeiter Felix Plückhahn
Felix Plückhahn
Ladeinfrastruktur | Öffentliche Ladeinfrastruktur
0385 755-1676
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren