Erdgas

Energiesparberatung
Noch heizt knapp die Hälfte der deutschen Haushalte mit Gas. Als Brückentechnologie sollte Erdgas eigentlich den Weg in das regenerative Zeitalter ebnen. Doch nun treibt der Ukraine-Krieg den Gaspreis in ungeahnte Höhen, die EU will die Abhängigkeit von russischem Gas schnellstmöglich beenden. Zeit, sich umzuorientieren? Fest steht: Heizen mit Gas wird teurer, und wirklich klimaneutral war die Technologie auch nie. Der Umstieg auf Erneuerbare kann aber nur Schritt für Schritt gelingen. Wir erklären Ihnen, wie Sie sich jetzt vor hohen Gasrechnungen schützen und welche Alternativen es gibt, um in Zukunft kostengünstig und umweltfreundlich zu heizen.
/ Redaktion
Erdgas
In Deutschland dominieren Gasheizungen den Heizungsmarkt. Fast jede zweite Bestandswohnung wird heute mit Erdgas beheizt. Diese flächendeckende Verbreitung beruht auf einigen guten Gründen: So sind Gasheizungen betriebssicher, wartungsarm und dank moderner Brennwerttechnik auch äußerst
effizient. Dennoch ist Gas ein fossiler Brennstoff, der entsprechende CO2-Emissionen verursacht. Wir stellen Vor- und Nachteile einer Gasheizung gegenüber und erklären, was für einen sicheren, umweltfreundlichen und kostengünstigen Betrieb wichtig ist.
/ Redaktion
Erdgas
Fracking ist die Kurzbezeichnung für "Hydraulic Fracturing" und Gegenstand kontrovers geführter Diskussionen um Sinn und Unsinn dieses Verfahrens. Umstritten ist diese Vorgehensweise vor allem wegen ihrer negativen Auswirkungen auf die Umwelt im Allgemeinen und das Trinkwasser im Speziellen. Wir haben hier für Sie alle Informationen rund um das Fracking zusammen gefasst.
/ Redaktion
Erdgas
Autogas, auch bekannt unter LPG was für "Liquified Petroleum Gas" steht ist preisgünstiger als Benzin oder Diesel. Trotzdem gibt es kaum Autogas-Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen. Mit ein Grund dafür sind möglicherweise folgende 9 Irrtümer über Autogas, die nach wie vor weit verbreitet sind. Mit diesem Artikel wollen wir Mythen und Vorurteile rund um gasbetriebene Autos einer Realitätsprüfung unterziehen.
/ Redaktion