Erdgas

Ökostrom
Ab Juni 2025 ändert sich der Wechsel des Energielieferanten – und zwar schneller als je zuvor! Mit den neuen Vorgaben der Bundesnetzagentur (BK6-22-024) wird der sogenannte „24-Stunden-Lieferantenwechsel“ eingeführt. Diese neuen Regelungen wirken sich auch auf die Mitteilungsfristen von Ein- und Auszügen für Strom und Gas aus. Doch was bedeutet das genau für Sie als Kundin oder Kunde? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was sich ändert und was Sie beachten sollten.
/ Redaktion
Ökostrom
Über das neue „Heizungsgesetz“ wurde schon viel geschrieben und gesprochen, viele Mythen ranken sich darum. Bei uns lesen Sie, was wirklich stimmt, welche Heizungen betroffen sind und welche Fördermittel es gibt.
/ Redaktion
Ökostrom
Die WEMAG ist ein verlässlicher Partner für unsere Kundinnen und Kunden, da sie extreme Preisschwankungen ausgleicht. Unsere langfristige Beschaffungsstrategie ermöglicht es, das Risiko von Preisschwankungen zu verteilen.
/ Redaktion
Ökostrom
Erdgas wird teurer und im schlimmsten Fall knapp - die Bundesregierung hat Verbraucher zum Sparen aufgerufen. Auch die Preise von Heizöl, Pellets und Fernwärme ziehen derzeit kräftig an. Viele Menschen suchen daher nach Alternativen, um es im Winter garantiert wohlig warm zu haben. Eine davon ist das Heizen mit Strom. Elektroheizungen sind günstig in der Anschaffung, doch sind sie auch sinnvoll? Welche Möglichkeiten gibt es, mit Strom zu heizen, und was kostet das Ganze? Antworten liefert dieser Artikel.
/ Redaktion